• Kontakt |
  • Newsletter |
  •  | 
Zur Startseite gehen
  • Suche

  • Login
    Ihr Konto
    Anmelden
    oder Registrieren
    Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
  • Warenkorb
  • Weingut


    Historie Fasskeller & Schatzkammer Weinausbau Vinothek Unser Team Jahrgangsberichte Auszeichnungen Leitbild für Nachhaltigkeit
  • Weinlagen


    Weinlagenkarte Mosel Saar Ruwer Weinbau
  • Weinkollektion


    Rieslingpyramide DOM Kollektion FRITZ WILLI Friedrich Wilhelm Gymnasium Ortsriesling Rieslinge aus Großen Lagen Meisterstücke Riesling Ikonen: Große Gewächse Riesling Ikonen: Réserven Riesling Ikonen: edelsüss Gereifte Weine Pinots & Burgunder Secco & Sekt Magnum & Doppelmagnum Präsente
  • Aktuell


    Weinkellerführung & Weinverkostung Veranstaltungen Presseartikel & neue Auszeichnungen Weinliste Unsere Aktionspakete
  • Shop


    Rebpatenschaft 2025 DOM Zero alkoholfrei Destillate Aktionspakete Gutsweine FRITZ WILLI Friedrich Wilhelm Gymnasium Trockene Rieslinge Feinherbe Rieslinge Fruchtsüße Rieslinge Gereifte Weine Magnum & Doppelmagnum Pinots Secco & Sekt Gutscheine & Präsente
Zeige alle Kategorien Trittenheimer Apotheke Zurück
  • Trittenheimer Apotheke anzeigen
  • Großes Gewächs "Fusswingert"
Weinlagen
Mosel
Trittenheimer Apotheke

Mosel

  • Bernkastel Badstube
  • Dhroner Hofberg
  • Erdener Treppchen
  • Graacher Himmelreich
  • Graacher Domprobst
  • Piesporter Goldtröpfchen
  • Trittenheimer Apotheke
    • Großes Gewächs "Fusswingert"
  • Ürziger Würzgarten

Trittenheimer Apotheke

Majestätisch

Die Trittenheimer Apotheke gehört zu den besten Steillagen der Mittelmosel. Auf dem flachgründigen Schieferverwitterungsboden wachsen charaktervolle Rieslinge mit dezenten Aromen in einem reifen, festen Körper. Daniel Deckers beschreibt die Weine aus dem „majestätisch steilen Weinberg“ als mineralisch, elegant, niemals fett und mit einer dezenten Note frischer Kräuter.


Der Name lässt sich nicht, wie vielerorts angenommen, auf eine besonders gesundheitsfördernde Wirkung des Weins zurückführen, sondern vielmehr auf die Bezeichnung „Abtsberg“ oder „Abteiberg“, was auf eine Stiftung der Trierer Benediktiner hinweist.

Steckbrief

Gesamtfläche
68,5 Hektar, von denen 5 Hektar zu den Bischöflichen Weingütern Trier gehören
Höhe110–240 Meter ü. d. M.
AusrichtungSüdwest
Neigung50–70 %
BodenGraublauer, dunkler Tonschieferverwitterungsboden, relativ flachgründig mit guter Drainage, sehr hoher Gesteinsanteil, teilweise mit Kieseln durchsetzt
BesonderheitenEine der bekanntesten Lagen an der Mittelmosel, die in einigen Parzellen Spitzenweine hervorbringt
WeintypStraffe, feste Struktur mit markanter Säure, teils verspielte Frucht und finessenreiche Dichte, sehr gutes Entwicklungspotential

Beratung, Bestellung & Service

Telefonisch unter:
+49 (0)651 14576-0
Montag bis Freitag von 8:00 – 18:00 Uhr
Via E-Mail:
info@bischoeflicheweingueter.de

Service

Zahlungsarten Lieferung und Versandkosten Widerrufsbelehrung EU Streitbeilegungsplattform ODR

Info

Unsere AGB Impressum Datenschutzerklärung Weinlisten Neuer Online-Shop Empfehlen Sie uns weiter Newsletter

Zahlungsarten

PayPal Apple Pay / Google Pay (via Stripe) Rechnung SEPA-Lastschrift

Social Media

facebook instagram

Menü

  • Weingut
  • Weinlagen
  • Weinkollektion
  • Aktuell
  • Shop
Kontakt Newsletter
Menü
Zur Startseite gehen

Verwaltung der Bischöflichen Weingüter Trier GbR

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Aus diesem Grund bitten wir Sie zu bestätigen, dass Sie über 18 Jahre alt sind.

Ja, ich bin über 18 Jahre alt. Nein, ich bin noch keine 18 Jahre alt.